Dankbarkeit als Kompass

Thessaloniki, Griechenland Es ist früher Abend in Thessaloniki. Die Sonne steht tief über dem Meer, die Stadt leuchtet in warmem Gold. Wir sitzen als Reisegruppe beisammen, müde, zufrieden – und ein bisschen erfüllt. Hinter uns liegt ein voller Tag: Antike Stätten, enge Gassen, quirliges Leben. Niemand ging verloren, jeder hat das geschafft, was er wollte. […]

Es ist vollbracht.

Diese Worte klingen fast unspektakulär – wie das Ende einer Aufgabe: Haken dran, fertig.Aber was Jesus hier sagt, ist alles andere als beiläufig.„Es ist vollbracht“ ist kein resignierter Schlusspunkt. Es ist ein Statement. Eine Kampfansage. Eine Vollzugsmeldung. Denn hier stirbt nicht einfach ein Mensch.Hier endet ein Weg, der von Anfang an radikal war: Gott wird […]

Mich dürstet

Zwei Worte. Kurz. Menschlich. Fast banal.Aber mitten im Sterben spricht Jesus nicht über Himmel, Schuld oder Erlösung.Er sagt: Mich dürstet. Warum? Es gibt viele Deutungen. Vielleicht war es körperlicher Durst – nach Stunden voller Schmerz, nach dem Blutverlust, nach dem, was die Römer ihm angetan haben.Aber irgendwie passt das nicht zum Timing. Jesus weiß, dass […]


Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?

Jesus schreit es heraus. Nicht leise. Nicht höflich. Nicht zurückhaltend.Er ruft – aus dem Schmerz. Aus der Dunkelheit. Aus einer Tiefe, die sich verdammt echt anfühlt.Und plötzlich klingt es so menschlich. So vertraut. Denn genau das kennen viele:Diese Momente, in denen alles zu viel wird. In denen du betest – und nichts passiert. In denen […]

Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein

Zwei Männer hängen neben Jesus. Beide verurteilt. Beide sterben. Und beide sehen in diesem Moment: Da ist noch einer – mittendrin in der gleichen Lage.Der eine spottet. Der andere sagt: „Denk an mich.“ Jesus antwortet nicht mit Moral. Nicht mit einem „Was hast du dir eigentlich gedacht?“Sondern mit einer Zusage: „Heute noch wirst du mit […]

Vater, vergib ihnen – denn sie wissen nicht, was sie tun

Jesus hängt am Kreuz. Er ist verletzt, erniedrigt, gequält. Und was sagt er?„Vater, vergib ihnen. Denn sie wissen nicht, was sie tun.“ Einer der bekanntesten Sätze Jesu. Und vielleicht einer der am schwersten auszuhaltenden. Denn wir kennen solche Situationen: Jemand verletzt uns. Sagt oder tut etwas, das nachhallt, das sich festsetzt. Und in uns wächst […]

Das neue Logos im Abomodell – Eine Rezension

Das neue Logos - Beitragsbild von Simon Birr

Das neue Logos wurde veröffentlicht. Die weltbekannte Bibelsoftware präsentiert sich nun als Abomodell mit spannenden Möglichkeiten für die theologische Arbeit in einer Welt der Digitalisierung.

Vorsicht vor religiösen Typen

vorsicht religiös

Manchmal fasziniert er mich, dieser Jesus. Besonders dann, wenn er es mit Typen zu tun hat, die religiös sind. Sein Umgang mit ihnen ist unglaublich spannend. Seine Wortwahl würde man heute niemals für angebracht halten – und doch scheint sie ihm wichtig und richtig zu sein. Aber der Reihe nach… In Israel gab es vor […]

Wie lebt man als Christ im Alltag?

Was macht ein christliches Leben eigentlich „christlich“? Ist es der wöchentliche Besuch von Gottesdiensten? Oder die regelmäßige ehrenamtliche Mitarbeit? Sind es vielmehr die Stunden der Stille, des einsamen Gebetes, der Verbindung mit Gott? Ist es vielleicht die gelebte Nächstenliebe, der Zwang, auf die Straße zu gehen und Menschen zu helfen? Wie lebt man als Christ […]

Woran erkennt man echte Christen?

Woran erkennt man eigentlich echte Christen? Vielleicht an einem makellosen Lebenswandel und ausgeprägter Fehlerlosigkeit? Oder an dem überall bekannten missionarischen Eifer und den ständigen Versuchen, jemanden zu bekehren? An dem sehr speziellen Kleidungsstil mit Rock und Zopf? Eventuell vielleicht eher an der ständigen gesellschaftlichen Kritik und der immerwährenden moralischen Keule? Jesus Christus hat einst sehr […]