Manchmal ist das Leben anstrengend. Da tut es gut, ein wenig zu entspannen und den Moment zu genießen. Aber wie macht man das? Wie kann man so richtig abschalten? Leider ist es nicht immer möglich, weit weg zu fahren und die Weite der Natur zu erleben.
Es gibt unendliche Möglichkeiten zu entspannen. Vor kurzem habe ich (wieder einmal) überlegt, wie ich selbst denn Ruhe finde. Die folgende Liste ist letztendlich ein einfaches Brainstorming aus meinem Alltag. So und anders kann ich persönlich entspannen. Mit diesen Möglichkeiten finde ich Ruhe.
Eventuell hilft dir diese kleine Aufstellung, deine persönliche Ruhe zu finden. Achtung, manche der Tipps kann mal als Werbung verstehen!
100 Wege zu entspannen
- Ein gutes Buch lesen
- Kuchen backen
- Kassetten hören
- Bucheckern essen
- In der Sonne liegen
- Holzofen anfeuern und beobachten
- Orangensaft pressen
- Einen Film gucken
- Etwas bauen
- Sport machen
- Leckeren Käse probieren
- Mit jemandem per WhatsApp schreiben
- Staubsaugen
- Mit Freunden treffen
- Beeren pflücken
- Ein Baumhaus bauen
- Ein Video drehen
- Eine Brauerei besichtigen
- Puzzeln
- Einen Drachen steigen lassen
- Neuen Whiskey probieren
- Etwas kompliziertes studieren
- Eine Romanreihe lesen
- Marmelade kochen
- Etwas basteln
- Beten
- Stammtisch besuchen
- Bilder ausdrucken
- Schlafen
- Auf einen Berg steigen
- Eine Massage bekommen
- Brennerei besichtigen
- Biografie lesen
- Heiß duschen
- Sterne gucken
- Ein Lagerfeuer machen
- Reiseführer lesen
- Eine gute Flasche Wein öffnen
- Comics lesen
- In einen Pool springen
- Lieblingsserie gucken
- Atemübungen
- Einen Springbrunnen beobachten
- Über das Traumhaus nachdenken
- Eine heilige Phantasiereise machen
- Etwas neues lernen
- Jemand anrufen
- Irgendwo hinlegen
- Ein Spaziergang im Sonnenuntergang
- Eine Schallplatte anmachen
- Messer schärfen
- Wurst machen
- In einen Sessel setzen
- Mit Kindern spielen
- Die Badewanne gebrauchen
- Grillen
- Auf der Shakri Mat chillen
- Aufräumen
- Flugzeuge beobachten
- Bücher sortieren
- In einen Schaukelstuhl setzen
- Etwas designen
- Eine Hängematte aufhängen
- Wolken beobachten
- Bilder in Alben einkleben
- Positive Menschen treffen
- Ein Tier streicheln
- Stockwurst machen
- Fotos machen
- YouTube/Netflix bewusst gucken
- Musik hören
- Obst ernten
- Mit dem Auto cruisen
- Ein Tier füttern
- Zocken
- Einen Gottesdienst besuchen
- Eine Weinprobe machen
- Landkarte ansehen
- Einen Traum verwirklichen
- Etwas kochen
- Mit Mama telefonieren
- Einen Baum pflanzen
- Blumen pflücken
- Ein Problem lösen
- Stockbrot machen
- Kastanien sammeln
- Kaffee ohne Maschine kochen und genießen
- Bilder ansehen
- Ein Liter Wasser trinken
- Blumen in eine Vase stellen
- Musik machen
- Bewegen
- Holz machen
- Wandern gehen
- Einen Text schreiben
- Schwimmen
- Ein Gebetsspaziergang machen
- Bibel lesen
- Eine Reise buchen
- Toast mit SchokoMac essen
Du merkst wahrscheinlich, dass man einige dieser Punkte auch als große Aufgabe sehen könnte. Am Ende zählt allerdings nicht ob, sondern wie du eine Aufgabe machst. Wenn du sie als ToDo siehst, wirst du möglicherweise genervt, gestresst und unentspannt sein. Wenn du aber mal ganz vorurteilsfrei an die Dinge gehst, stellst du fest, dass du bei viel mehr Dingen entspannen kannst, als du bisher glaubtest…
- Italien 2025
- Golf von Sorrent über Ostern 2025
- Flusskreuzfahrt auf Rhein & Mosel 08.-15.09.2024
- KI im Alltag – Erlebe die Zukunft!
- Trauerredner im Lahn-Dill-Kreis: Simon Birr
- Chaos im Homeoffice? 11 Lifehacks für mehr Zufriedenheit
- Ein letzter Tag voller Eindrücke
- Taufe im Pool
- Pizza, Turm und Abenteuer
- Seniorenabend – Lachen garantiert!
- Natur pur und Badespaß
- Spirituelle Momente
Eine Antwort