Zwischen Himmel und Meer
Ein wunderbares Abenteuer liegt hinter uns. Aus dem Flugzeug heraus ging es mit dem Bus die Amalfiküste entlang, hoch über dem tiefblauen Meer. Zunächst trübten ein paar Wolken noch die Aussicht, das sollte sich aber schnell ändern. Der Blick in weite Buchten und herausragende Klippen ließ uns sofort spüren, warum diese Region seit Jahrhunderten Menschen in ihren Bann zieht. Reisende, Künstler und Pilger sind hier ständig unterwegs.
Man konnte sofort spüren, dass der Alltag hinter uns liegt und nun eine frische Meeresbrise und das Rauschen der Wellen in den Vordergrund traten.

Jetzt buchen:


Ein Tag voller Entdeckungen
Früh am nächsten Morgen ging die erste Entdeckertour los. Wir fuhren mit winzigen Bussen nach Amalfi, dem namensgebenden Ort an der Küste. Schmale Gässchen und eine beeindruckende Architektur machten sich breit. Es ist kaum vorstellbar, wie die Architekten aus krakeligen Felsen tragende Fundamente für kleine und große Häuser schaffen konnten.
Weiter ging es nach Positano. Nach einigen Momenten am Hafen zogen wir durch die Straßen, staunten über den Touristenboom und die traditionelle Kultur. Ein kurzer Schauer überraschte uns und präsentierte wieder einmal die Eigenarten des Südens: Von jetzt auf gleich fühlt man sich wie im Regenwald, nach einem Stück Pizza und einer Cola hört der Regen aber schlagartig wieder auf.
Nun ging es in die Berge, nach Ravello. Beeindruckende Aussichten und erlebbare Geschichte fassen dieses Erlebnis wohl gut zusammen.

Auf den Spuren einer antiken Stadt
Am nächsten Tag ging es hoch in den Norden. Eigentlich nur wenige Kilometer vom Hotel entfernt, durch den regen Verkehr aber eher kriechend als fahrend, kamen wir schließlich in einer der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Gegend an: Pompeij, die antike Stadt, die vor mehr als 1900 Jahren unter der Asche des Vesuv begraben wurde.
Als wir dann die Jahrhunderte alte Kopfsteinpflasterstraße betraten, konnten wir die Geschichte förmlich unter den Füßen spüren. Hier eine alte Spur von einem Wagenrad, dort noch ein altes Grafitti. Einst strömten römische Patrizier, Händler und Sklaven durch die Gassen, eilten zum großen Marktplatz oder ließen sich in den Thermen verwöhnen.
Die Ruinen erinnern daran, wie vergänglich irdische Macht und Pracht sein können. Dennoch geben sie einen einzigartigen Einblick in Kultur und Lebenswelt der damaligen Zeit. Wenn man sich die Präsenz der Tempelanlagen, die Enge des Zusammenlebens und gleichzeitig die massive Ausbeutung durch Sklaverei vor Augen führt, bekommt man einen kleinen Eindruck, wie das Leben zur biblischen Zeit vonstatten ging.

Das pure Leben in Neapel
Der Ausflug am nächsten Tag sollte uns wieder in den Norden führen. Diesmal ging es aber nicht in antike Ruinen, sondern mitten ins Leben. Das pulsierende Herz Süditaliens, Neapel begrüßte uns mit Menschenmengen und wildem Gewusel.
In der großen Stadt verschmelzen Kunst und Glaube, Leben und Kultur zu einem einzigartigen Gesamtkunstwerk. Fangfrischer Fisch begegnet riesigen Zitronen am Markt, eine Pizzeria duftet besser, als die andere und das Eis ist und bleibt einfach legendär.
Wir ließen uns in einer kleinen Seitengasse nieder und bekamen eine Pizza serviert, die man sonst nur aus Kinofilmen kennt. Wenige Momente später waren wir schon mitten im Gespräch mit den Einheimischen und freuten uns, richtig angekommen zu sein. Es sind genau diese Begegnungen, die ich als Pastor und Abenteurer liebe: Menschen im Alltag treffen, ihre Geschichten hören und gemeinsam die Dankbarkeit für den Moment teilen.






Kulinarische Genüsse
Italien steht nicht nur für Kultur und Charme, sondern auch für ganz besondere Köstlichkeiten. Das Essen im Hotel war natürlich schon absolute Spitze, die regionalen Spezialitäten konnte aber nichts toppen. Jeder Bissen in die landestypischen Küchlein ist eine einzigartige Geschmacksexplosion. Jeder Tropfen des regionalen Limoncello zeigt, warum man dieses Zeug nicht als Exportware bekommen kann. Es wird schlichtweg alles vor Ort benötigt.
Noch lange Monde werden mich die Käseplatte mit Pecorino und anderen Köstlichkeiten und der Rotwein der Region in meinen Träumen begleiten. Ich freue mich schon unendlich auf die nächste Tour in den Süden. Manchmal müssen es nur Tomaten und Mozarella vor Ort sein, die einzigartige Momente bescheren.



Inseltraum Capri
Das krönende Highlight unserer Reise war definitiv der Abstecher zur Insel Capri. Schon vom Boot aus waren die berühmten Faraglioni zu sehen – jene imposante Felsformation, die aus dem türkisblauen Meer aufsteigt und Geschichten von längst vergangenen Zeitaltern erzählt. Die friedliche Stille, einzig durchbrochen vom sanften Plätzchen der Wellen und dem Rufen der Möwen, brachte uns in eine tiefe Entspannung.
Wir machten uns nach Anacapri auf, liefen durch hochgelegene Gassen und fanden ein erstaunlich preiswertes Cafe. Dann kam die Besichtigung einer uralten Villa mit eigenem Charme und den Abschluss bildete eine Bootsfahrt rund um die Insel.
Einzigartige Felsformationen und das Meer zu allen Seiten zeigten uns, wie der Moment einfach nur schön sein kann. Immer wieder schwweiften die Gedanken ab zum großen Schöpfer, der alle Farben und Formen der Erde mit Bedacht geschaffen hat.

Gemeinschaft, Glaube & Abenteuer: Darum reisen wir gemeinsam
Täglich haben wir uns auf der Dachterrasse des Hotels getroffen und auf eine kleine Andacht gehört. Da wir zur Osterzeit im Süden waren, boten sie die Passionsandachten an, deren Zusammenfassung du auch hier auf dem Blog finden kannst.
Wenn du nun denkst: “Das klingt absolut fantastisch – wie kann ich sowas auch erleben?”, dann bist du eigentlich schon genau an der richtigen Stelle. Als Pastor und Abenteurer kombiniere ich in meinen Reisen nicht nur Sightseeing, sondern auch geistliche Impulse, Gemeinschaft und ehrliche Begegnung.
Im Spätsommer werden wir nochmal aufbrechen und gemeinsam die Weinberge vom Kreuzfahrtschiff aus erkunden. Im Herbst geht es dann nach Griechenland, auf dieser Reise kannst du sogar zwischen totaler Entspannung und riesigen Abenteuer wählen. Schau dir die Ausschreibung am besten heute noch an.
Über simonbirr.de/freizeit kannst du immer auf dem Laufenden bleiben. Regelmäßig verschicke ich auch einen Newsletter, da bekommst du sogar noch weitere Hinweise zu speziellen Angeboten für einen kleinen ausgesuchten Kreis. Ich freue mich sehr darauf, dich persönlich kennenzulernen, gemeinsam neue spirituelle Horizonte zu entdecken und unvergessliche Abenteuer zu erleben.

„Denn wo dein Schatz ist, da wird auch dein Herz sein.“
– Matthäus 6,21
Weitere Reisen mit Simon Birr:
- Flusskreuzfahrt 2026: Von Frankfurt bis PassauSave the Date: Vom 21.-28. September 2026 findet die nächste Flusskreuzfahrt statt. Wir fahren auf Main und Donau von Frankfurt bis Passau. Spannende Zwischenziele und unglaublich viel Luxus liegen vor uns. Weitere Informationen folgen.
- Griechenland Chalkidiki 09.-16. Oktober 2025Griechenland – Halbinsel Chalkidiki Traumhafte Halbinsel im Norden der Ägäis vollständige Reisebeschreibung Reisepreis ab 1.299,- € Reisetermin 09.-16.10.2025 Reisetyp Erlebnisreise Veranstalter MUNDO REISEN CHALKIDIKI – traumhafte Halbinsel in Griechenland Griechenland ist voller Mythologie und auch die Chalkidiki, jene »dreifingrige« Halbinsel im Norden Hellas, nahe Thessaloniki. Demnach war die Region einst von Giganten bewohnt, den göttlichen… Griechenland Chalkidiki 09.-16. Oktober 2025 weiterlesen
- Flusskreuzfahrt auf Rhein & Mosel 27.08.-02.09.2025Im Spätsommer durch die Weinberge Flusskreuzfahrt auf Rhein & Mosel vollständige Reisebeschreibung Reisepreis ab 1.299,- € Reisetermin 27.08..-02.09.2025 Reisetyp Flusskreuzfahrt Veranstalter MUNDO REISEN Genuss und Kultur zwischen Köln und Trier Lassen Sie sich von einer romantischen Rhein-Mosel-Flussreise verzaubern! Erleben Sie das malerische Obere Mittelrheintal, ein UNESCO Weltkulturerbe, welches Sie mit seinen zahlreichen romantischen Burgen verzaubern… Flusskreuzfahrt auf Rhein & Mosel 27.08.-02.09.2025 weiterlesen