Heute Abend stand ein ganz besonderer Programmpunkt auf dem Plan: Unser legendärer Seniorenabend! Die Teens verwandelten sich in waschechte alte Menschen. und sorgten für jede Menge Spaß und Lacher.
Die Verwandlung in Senioren
Die Verwandlung begann mit einer ordentlichen Portion Kreativität. Mit grauen Perücken, dicken Brillen und alten Klamotten sahen die Jugendlichen plötzlich aus wie Oma und Opa. Manche hatten sogar Gehstöcke und weitere Accessoires dabei! Der Anblick war einfach köstlich.
Die lustigen Herausforderungen
Wir hatten einige witzige und skurrile Aufgaben für unsere „Senioren“ vorbereitet. Eine der besten Aufgaben war das Erkennen von pürierten Speisen aus dem Zaubertopf. Ob pürierter Truthahn, Karotten oder Birnenmus – die Teens mussten blind verkosten und erraten, was sie da gerade auf dem Löffel hatten. Die Grimassen und Kommentare waren einfach zu gut!
Dann kam der Hörtest: Mit viel Distanz ausgestattet, mussten sie verschiedene Sätze erkennen. „Ist das eine wichtige Info oder doch jemand anders?“ – es war zum Brüllen!
Natürlich durfte das gute alte Bingo nicht fehlen. Die „Senioren“ spielten mit vollem Eifer und ließen dabei Sprüche ab wie:
„Früher war alles besser!“
„Meine Knochen tun weh.“
„Ich habe meinen Rollator vergessen.“
„Könnt ihr das bitte lauter sagen?“
„Wo sind meine Lesebrille und mein Kreuzworträtsel?“
„Kinder, wo ist mein Strickzeug?“
„Ich muss meine Tabletten nehmen.“
„Früher gab es sowas nicht!“
Es war herrlich zu sehen, wie sie die Eigenheiten der prägenden Großeltern nachahmten und dabei so viel Spaß hatten.
Ein Abend voller Erkenntnisse und Gelächter
Der Seniorenabend war nicht nur unglaublich witzig, sondern auch eine tolle Gelegenheit für die Jugendlichen, sich in andere hineinzuversetzen. Sie haben gelernt, wie es ist, älter zu sein – und das auf eine sehr humorvolle Art und Weise.
Welche lustigen Sprüche oder Momente kennt ihr von euren Großeltern? Teilt sie gerne in den Kommentaren!