Vater, in deine Hände lege ich meinen Geist

Sechs qualvolle Stunden sind vergangen. Stunden voller Schmerz und Leid. Unschuldig verurteilt, ausgelacht und beschimpft hängt er am Kreuz. Nun folgt der Tod.Mit dem letzten Atemzug macht er deutlich, was ihn erwartet. Jesus lässt los. Er hängt nicht an dieser Welt, teilt das Schicksal noch länger andauernder Folter nicht, mit den anderen. Es ist eigentlich […]

Haben Christen ein Problem mit Halloween?

Heute ist es wieder soweit. Eine Handvoll Kinder zieht durch die Straßen und sammelt an Halloween Süßigkeiten ein. Offensichtlich haben sie viel Spaß dabei, ohne böse Hintergedanken oder satanische Motivation. Gleichzeitig sind meine sozialen Netzwerke von lauter christlichen Aufrufen überladen. Halloween ist eines der jährlichen Feste, an denen die Christenheit offensichtlich etwas zu sagen hat. […]

Ein transparenter Pastor zeigt sich der Welt! #transparenterPastor

Nun wird der Pastor transparent… Nach wie vor leben wir in besonderen Zeiten. Die Corona-Krise hat unser Land fest im Griff. Nachdem man auf diesem Blog ja schon einen Ausschnitt dieser Zeit im Tagebuch verfolgen kann, folgt nun Stufe zwei: Ein transparenter Pastor… Keine Sorge, es geht nicht um Seelenstriptease! Das Phänomen, dass Geistliche ihren […]

Unsichtbarer Krieg! – Die Wahrheit…

die Wahrheit

Es ist ein wenig dunkel auf meinem Blog geworden. Videos über Dämonen, Beiträge zum Teufel… Was ist da los? Werde ich depressiv? Nein, die Wahrheit ist, ich gehe auf mir gestellte Fragen ein…Der Teufel ist eine Realität, davon bin ich auf Grund meiner Erfahrungen überzeugt. Wir sind dem Bösen aber keineswegs schutzlos ausgeliefert. Gerade dann, […]

Fünf Vorteile von WordPress

Wordpress

Kaum jemand weiß, dass ich zu den „ganz alten“ WordPresshasen zähle. Mittlerweile hat die Software viele Millionen Nutzer. Mein erstes WordPress installierte ich vor 14 Jahren, die Version 1.5. In den Jahren habe ich dann zig Blogs und Webseiten mit WordPress aufgesetzt. Manche gibt es noch immer, andere sind in den ewigen Bloggergründen. Auch dieser […]

So holst du das Beste für dich aus Pinterest

Vor einigen Jahren tauchte es plötzlich auf. Pinterest erstürmte als neues soziales Netzwerk das Internet. Wenn ich mich richtig erinnere, bin ich bei der Suche nach Rezepten erst richtig darauf aufmerksam geworden. Vorher kannte ich die Plattform nebenbei, da ich über Fotosuchen immer wieder dort landete. Nach der Registrierung zeigten sich über die Jahre interessante […]

Sechs Tipps für gute Homepages

Du bist gerade dabei, deine eigene Homepage zu planen? Du möchtest deine private oder geschäftliche Präsenz im Internet ausbauen? Was gehört auf gute Homepages? Welche Inhalte sollten auf jeden Fall sein? Homepages sind ja so vielfältig und unterschiedlich, wie es Menschen auf diesem Planeten gibt. Das ist auch gut so. Eine Fotografin wird sich hoffentlich […]

Endlich auch bei YouTube!

YouTube

Seit längerer Zeit bin ich eigentlich schon dran, langsam traue ich mich nun aber, ganz öffentlich davon zu reden:Ich habe einen eigenen YouTube Kanal! Es geht also von den Texten auf diesem Blog noch ein Stück weiter in Richtung Videos, das hatte ich ja schon angekündigt. Nunja, ehrlich gesagt habe ich diesen Kanal schon seit […]

Was kann man gegen Angst vor dem Kommenden tun?

Angst

Immer wieder stehen wir vor neuen Herausforderungen. Da kommt ein neuer Abschnitt im Leben. Vielleicht eine neue Schulklasse oder ein Jobwechsel. Eventuell ein Umzug oder der Schritt in ein neues soziales Umfeld. Vielleicht weißt du auch noch gar nicht, was passieren wird und machst dir Gedanken über die Zukunft. All diese Überlegungen haben ein Stück […]

Artikel 13 – Warum die ganze Aufregung?

Artikel 13

Meine Newsfeeds sind derzeit voll mit einem einzigen Thema: Artikel 13. 100.000 Leute demonstrieren, eine der größten Onlinepetitionen ist am laufen. Die einen unterstellen der Geschichte eine großangelegte Verschwörungsaktion, die anderen begreifen die ganze Aufregung nicht. Urheberrecht ist gut und wichtig! Nun, ich möchte an dieser Stelle keine juristische oder politische Abhandlung schreiben. Das können […]