Wie lebt man als Christ im Alltag?
Was macht ein christliches Leben eigentlich „christlich“? Ist es der wöchentliche Besuch von Gottesdiensten? Oder die regelmäßige ehrenamtliche Mitarbeit? Sind es vielmehr die Stunden der Stille, des einsamen Gebetes, der Verbindung mit Gott? Ist es vielleicht die gelebte Nächstenliebe, der Zwang, auf die Straße zu gehen und Menschen zu helfen? Wie lebt man als Christ […]
Vater, in deine Hände lege ich meinen Geist
Sechs qualvolle Stunden sind vergangen. Stunden voller Schmerz und Leid. Unschuldig verurteilt, ausgelacht und beschimpft hängt er am Kreuz. Nun folgt der Tod.Mit dem letzten Atemzug macht er deutlich, was ihn erwartet. Jesus lässt los. Er hängt nicht an dieser Welt, teilt das Schicksal noch länger andauernder Folter nicht, mit den anderen. Es ist eigentlich […]
Warum blieb Jesus nicht einfach bei uns?
An Himmelfahrt erinnern wir uns an ein ziemlich abgespacetes Ereignis. Jesus wird vor den Augen seiner Jünger in den Himmel gebeamt. Warum musste das aber geschehen? Warum konnte Jesus nicht einfach da bleiben?
Advent – Jesus kommt
Advent. Das heißt auf Deutsch Ankunft. Wir bereiten uns in diesen Wochen auf das Weihnachtsfest vor. Am Heiligen Abend und an den Weihnachtstagen werden wir die Ankunft eines ganz besonderen Menschen auf unserer Welt feiern. Wir bereiten uns gleichzeitig auch auf eine zweite Ankunft vor. Jesus wird eines Tages ja nochmal kommen. Man spricht im […]
Ein Kampf für Gott?
Es hört sich in heutiger Zeit absolut eigenartig an. Fast schon verstörend. Für Gott kämpfen? Ein Kampf für Gott und seine Sache? Heiliger Krieg? Kreuzzug? Carsten geht in diesem Gastbeitrag auf einen Kampf für Gott ein – und betont sehr schnell, worum es eben nicht geht. Du solltest auf jeden Fall den ersten Teil von […]
Gott kämpft! Oder nicht?
Gott kämpft für dich. Jesus redet auch heute noch zu uns. Carsten erlebt das in seinem Leben. In diesem Gastbeitrag zu unserer Lebenskünstler-Reihe erzählt er von seinen Erfahrungen: Gott redet in meinen Gedanken. Wenn man von Gottes Reden hört, denkt man oft: “Wow, was will ich auch!” Kennst du das? Wenn andere erzählen, dass sie […]
Eine Auszeit in den Bergen
Manchmal muss eine Auszeit einfach mal kurz sein. Kraft tanken, Ausschlafen, Gehirn freibekommen. Wichtige Rituale in einer hektischen Zeit. In den vergangenen Wochen gab es bei mir eine solche Auszeit. Urlaub nennen wir das normalerweise…
Die Sache mit dem Fisch am Auto
Seit knapp fünfzig Jahren sind sie aus der deutschen Verkehrskultur kaum mehr wegzudenken. Unzählige Fahrzeuge sind mit ihnen verziert. Was aber hat er zu bedeuten, dieser Fisch am Auto? Als klassisches Symbol der Christen ist das Kreuz seit vielen Jahrhunderten weltbekannt. Weit vor dem Kreuz war aber der Fisch ein berühmtes Erkennungssymbol der Christen. Um […]
Mit Jesus verbunden bleiben
Manchmal erleben wir große Höhepunkte im Glauben. Ein Fest, ein Treffen, eine Konferenz. Es kann so wunderbar sein. Immer wieder sehen wir aber auch das, was danach kommt. Es ist Alltag. Anstrengende Routinen, langweilige Gewohnheiten und wenig Zeit für das Wesentliche. Wie kann man da mit Jesus verbunden bleiben? Ein spannender Satz kommt von ihm […]