Christ werden – wie geht das?

Christ werden, wie geht das eigentlich? Diese Frage beantworten verschiedene Menschen sehr unterschiedlich. Verschiedene Glaubensgemeinschaft haben über die Jahrhunderte unterschiedliche Gedanken dazu formuliert, je nachdem wo die eigenen Glaubensschwerpunkte lagen. Christ werden ist aber überhaupt nicht kompliziert. In der Bibel gibt es wunderbare Geschichten, die es ganz weit herunterbrechen. Schau zum Beispiel mal die Geschichte […]

Was kann man gegen Angst vor dem Kommenden tun?

Angst

Immer wieder stehen wir vor neuen Herausforderungen. Da kommt ein neuer Abschnitt im Leben. Vielleicht eine neue Schulklasse oder ein Jobwechsel. Eventuell ein Umzug oder der Schritt in ein neues soziales Umfeld. Vielleicht weißt du auch noch gar nicht, was passieren wird und machst dir Gedanken über die Zukunft. All diese Überlegungen haben ein Stück […]

Was nehme ich mit?

Was nehme ich von dieser Veranstaltung, Konferenz, Freizeit mit? Wie schaffe ich es, nicht alles wieder zu vergessen? Viele Jahre habe ich tolle Erfahrungen gesammelt, gute Eindrücke gehabt und geniale Veranstaltungen erlebt. Viele Jahre habe ich Material gesammelt um es dann „hinterher“ „irgendwann“ „wenn ich Zeit habe“ zu bearbeiten. Viele Jahre habe ich große Stapel […]

Lass dir keine Angst vor Technik machen!

Keine Angst vor Technik

Digitalisierung geht derzeit durch die Lande. Nachdem vor wenigen Jahren auch die letzten unserer Nation das “Neuland Internet” entdeckt haben, geht es Schritt für Schritt voran. Man kann über Digitalisierung denken, was man möchte – zurückdrehen kann man sie nicht. Aussteigen scheint für manche eine Option. Selbstversorger- und Nomadentum finden großen Anklang – in der […]

Jesus ist dein Freund?

Jesus Freund

Kurz vor dem Weg zum Kreuz gab es eine besondere Begebenheit. Er rief seine Jünger zusammen. Und er bezeichnete sie als Freunde. Jesus nennt seine Leute Freunde. Jesus ist Gott! Das ist total abgefahren. Die Jünger, das waren die Schüler von Jesus. Sie waren keine Überflieger. Auch gehörten sie nicht zur religiösen Elite. Eigentlich waren […]

Die Hütte – Ein Film über Gott und Leid

Die Hütte

Gestern lief er wieder mal im deutschen Fernsehen. Ein herausragender Film, den man meiner Meinung nach gesehen haben sollte. Die Hütte – ein Wochenende mit Gott, bietet Tiefgang und interessante Motive – aber nicht nur das, sondern noch viel mehr. Ich möchte dich heute motivieren, den Film anzusehen – aber noch viel mehr zum Thema […]

100 Wege zu entspannen

100 wege zu entspannen

Manchmal ist das Leben anstrengend. Da tut es gut, ein wenig zu entspannen und den Moment zu genießen. Aber wie macht man das? Wie kann man so richtig abschalten? Leider ist es nicht immer möglich, weit weg zu fahren und die Weite der Natur zu erleben. Es gibt unendliche Möglichkeiten zu entspannen. Vor kurzem habe […]

Fünf Wege für mehr Kreativität

Methoden Kreativität

Manchmal ist es einfach zum Verzweifeln. Da sitze ich vor meinem Computer und es kommt einfach keine zündende Idee. Oft ist Kreativität gefragt. Ob es um Designgeschichten, Musikprojekte oder einfache Beispiele für eine Predigt geht, alles erfordert Kreatives Denken. Man kann aber nicht immer kreativ sein und von tollen Ideen nur so sprudeln. Nicht ohne […]

Ab in den Wald!

Ab in den Wald!

Gerade musste es einfach sein. Die Sonne schien, die Vögel zwitscherten, der Drang nach draußen war einfach unersättlich. Einige Momente an der frischen Luft, wenige Schritte durch den Wald – und die Welt sieht sofort ganz anders aus. Es ist schön, auf dem Dorf zu sein! Der Wald ist unsere wohl größte Attraktion in Ewersbach. […]

Artikel 13 – Warum die ganze Aufregung?

Artikel 13

Meine Newsfeeds sind derzeit voll mit einem einzigen Thema: Artikel 13. 100.000 Leute demonstrieren, eine der größten Onlinepetitionen ist am laufen. Die einen unterstellen der Geschichte eine großangelegte Verschwörungsaktion, die anderen begreifen die ganze Aufregung nicht. Urheberrecht ist gut und wichtig! Nun, ich möchte an dieser Stelle keine juristische oder politische Abhandlung schreiben. Das können […]